Neulehrer*innenseminar SJ 2025/26
Programm
MODUL 1 - 24. September 2025
09:00 - 09:30 Uhr
Begrüßung und Information zur Organisationsstruktur des landwirtschaftlichen Schulwesens in Tirol
Referentin: Maria-Luise Schnegg
09:30 - 11:00 Uhr
Schulung zum elektronischen Verwaltungstool Webuntis
Referentin: Heike Girstmair
11:00 - 12:30 Uhr
Arbeit der Personalvertretung
Referent: Stefan Frischmann
Mittagspause
13:15 - 15:00 Uhr
Basisschulung - Arbeiten mit der interaktiven Tafel
Referent: Marcus Ringler
15:00 - 16:30 Uhr
Didaktische Konzepte als Hilfestellung für den Unterrichtseinstieg
Referentin: Maria-Luise Schnegg
MODUL 2 - 4. Feber 2026
09:00 - 10:00 Uhr
Rechtsgrundlagen als Hilfestellung für die pädagogische Arbeit
Referenten: Maria-Luise Schnegg
10:00 - 12:30 Uhr
Informationen zur Besoldung (Monatsabrechnung und Bezugsnachweis) und zur Arbeit der Personalvertretung
Referent: Stefan Frischmann
Mittagspause
13:15 – 15:00 Uhr
Arbeiten mit der interaktiven Tafel
Referent: Marcus Ringler
15:10 – 16:30 Uhr
Unterstützungssysteme für den Unterricht (IQES), Fallbeispiele aus der päd. Praxis
Referentin: Maria-Luise Schnegg
Termin
Modul 1:
24.09.2025 von 09:00 - ca. 16:30 Uhr
Modul 2:
04.02.2026 von 09:00 - ca. 16:30 Uhr
Zielgruppe
Alle Neulehrer*innen und WiedereinsteigerInnen
Kursort
LLA Rotholz
Das Mittagessen kann an der LLA Rotholz eingenommen werden.
Organisation
SQM Maria-Luise Schnegg
Anmeldung
Dieses Seminar findet in Kooperation mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik statt und wird als Fortbildung für Lehrkräfte in der Induktionsphase angerechnet.