Abschlüsse und Berechtigungen Fachschule Landwirtschaft
- Anrechnungen in landwirtschaftlichen Berufen
Pferdewirtschaft: 24 Monate
Forstwirtschaft: 24 Monate
Ländliche Hauswirtschaft: 24 Monate
Obstbau und Obstverwertung: 24 Monate
Bienenwirtschaft: 24 Monate
in allen anderen landwirtschaftlichen Berufen: 12 Monate
- Anrechnungen in anderen Berufen
Bürokauffrau/-mann: 12 Monate
Fleischer/-in: 12 Monate
Friedhofs- und Ziergärtner/-in: 12 Monate
Landschaftsgärtner/-in: 12 Monate
Molkereifachmann/-frau: 12 Monate
Schlosser/-in: 18 Monate
Tierpfleger/-in: 24 Monate
Tischler/-in: 18 Monate
- Zugang zur Berufsreifeprüfung
- Ersatz der Facharbeiterprüfung in der Landwirtschaft
- Erlass der Unternehmerprüfung für Handwerke bzw. gebundene Gewerbe
- Qualifikationsnachweis für die Inanspruchnahme der Niederlassungsprämie
- Besuch eines dreijährigen Aufbaulehrganges zur Matura
- Aufbaulehrgang Landwirtschaft
(HBLA Ursprung, HBLFA Raumberg-Gumpenstein, HBLFA Wieselburg), - Aufbaulehrgang Landwirtschaft und Ernährung (HBLFA Tirol),
- Aufbaulehrgang Forstwirtschaft (HBLA Bruck a.d. Mur),
- Aufbaulehrgang Multi-Media (Multiaugustinum St. Margarethen i. Lungau),
- Aufbaulehrgang Handelsakademie (ECO Telfs)
- Aufbaulehrgang Landwirtschaft
- Zusatzangebote
- Erste-Hilfe-Schein, Europäischer Comuterführerschein, Schneesportbetreuer/-in - Anwärter/-in
- Tanzkurs, Mopedführerschein, Traktorführerschein
- Tiertransportausweis, Eigenbestandsbesamer/-in